Gehört ihr zu den sparsamen Familien? Egal, ob Ihr Euer Geld lieber für Investments oder große Herzenswünsche ausgebt oder ob Ihr einfach oft knapp bei Kasse seid – diese ausgefallenen Spartipps werden Euch helfen, noch mehr herauszuholen. Ich habe hier ein paar großartige Ideen aus meinem Bekanntenkreis gesammelt, die wirklich funktionieren. Es lohnt sich, immer neues Sparpotential zu entdecken. Denn wer würde eigentlich nicht lieber früher in Rente gehen als ständig das gesamte Einkommen zu verprassen? An diese außergewöhnlichen Möglichkeiten zum Sparen habt ihr bestimmt noch nicht gedacht.
Babysitter-Tausch statt Babysitter-Kosten
Nein, damit ist nicht gemeint, dass ihr den Babysitter der Nachbarin auch nutzt und oder eure Babysitterin weiterempfehlt. Ich meine damit Etwas, auf das mich eine Freundin von mir gebracht hat. Man sucht sich eine andere Mutter, die die eigenen Kinder gut kennen. Am allerbesten verbringt man sowieso gerne Zeit miteinander, weil die Kinder der beiden Familien sich gut verstehen oder weil man schon seit jeher befreundet ist. Dann vereinbart man, dass man sich mit dem Babysitten abwechselt. Das heißt an einem Abend passt die Mutter der einen Familie auf die Kinder der anderen Familie auf und an einem anderen Tag umgekehrt. Natürlich können auch die Väter mithelfen, wenn sich die Familien sehr gut kennen. Ich finde das ist eine wunderbare Idee. So können Eltern ohne Kinder einen schönen Abend miteinander verbringen ohne für den Babysitter bezahlen zu müssen. Da kann man das gleich öfter genießen. Und es macht auch doppelt so viel Spaß!
Kleidertausch Party – Spaß und Sparen in einem
In den USA sind Kleidertausch-Treffs es so normal wie sich auf einen Kaffeeklatsch treffen. Und eigentlich ist es das auch, nur mit ganz entscheidenden Vorteilen: man kann sich untereinander austauschen und gleichzeitig bekommt man eine neue Garderobe. Und nebenbei wird man noch die Klamotten und Accessoires los, die man nicht mehr sehen kann. Das ist so eine gigantisch gute Spar-Idee und muss längst nicht nur für Frauen- oder Kinderbekleidung stattfinden. Also los, organisiere noch heute eine Kleidertausch-Party mit deinen Freundinnen oder Freunden! Du wirst sehen, dass man mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause kommt.
Ausgaben radikal verringern durch gemeinsame Anschaffungen
Wenn man eine oder mehrere andere PlanSparInvest-Familien kennt, und diese auch noch in der Nähe wohnen, sollte man es sich zum Ziel setzen, gemeinsame Anschaffungen mit ihnen zu planen. Es gibt so viele Dinge, die in jedem Keller oder jeder Garage liegen und nur selten genutzt werden. Die Liste ist lang und kann beliebig erweitert werden. Sie reicht von Garten-Werkzeugen wie Heckenschneider, Rasenmäher, Wasserstrahlreiniger, Garagensauger etc. über Dinge für Freizeitbeschäftigungen wie Surfboards, Subs, Familien-Zelte, Schlauchboote usw. bis hin zu großen Spielsachen wie Gartenpools und Hüpfburgen. Wenn man im selben Hof wohnt, kann man sich überlegen, ob sogar Grill, Sandkasten sowie Hofspielzeuge und Kinder-Fahrzeuge eine Gemeinschafts-Anschaffung sein könnten. Wenn man es ganz extrem angeht, könnte man sich sogar ein Auto, ein Wohnmobil, ein richtiges Boot oder eine Ferienhütte teilen.
kostenneutrale Urlaube durch Haustausch
Eine besonders kreative Idee ist, seine Ferien im Haustausch zu verbringen. Man sieht neue Städte und Regionen und muss meist auf keinen Komfort verzichten. Wenn man es schafft, mit einer Familie zu tauschen, ist auch die Ausstattung für Kleinkinder und Babys kein Problem. Eine wirklich kostengünstige Alternative zu teuren Hotels oder AirBnBs. Schau dich mal auf Portalen um wie homeexchange.com oder haustauschferien.com. Vielleicht ist ja was für deine Familie dabei? Und schon hast du viel Geld eingespart!
Mittagsbetreuung kostenlos, weil privat organisiert
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Dir mit anderen Familien die Betreuung nach der Schule zu teilen? Wenn du Teilzeit arbeitest und einen Tag pro Woche mit mehreren Kindern Hausaufgaben machen könntest, sind die Voraussetzungen dafür ideal. Jetzt musst Du nur noch andere Mütter oder Väter in einer ähnlichen Situation finden und schon hast Du Dir Hort oder Mittagsbetreuungs-Kosten gespart. Diese können in Großstädten wie München 200 Euro oder mehr pro Monat betragen. Ich kenne eine solche Gemeinschaft, bei der das ganz super klappt.
Viel Spaß beim Sparen,
Deine Marie
P.S.: Willst Du wissen, wer hinter Money Minds steckt? Dann besuche meine About-Page.
P.P.S.: Brauchst du noch mehr Anregungen, wo du überall sparen kannst? Ich habe zahlreiche Blog-Artikel zu den Themen Sparen und Budgetieren geschrieben und natürlich auch zum Thema Investieren.
P.P.P.S: Wenn ihr noch keine PlanSparInvest-Familie seid, aber eine werden wollt, kann ich euch dabei helfen! Du findest auf meiner Seite Anleitungen, Bücher und Downloads für die DIY-Finanzoptimierung, aber auch das Angebot fürs persönliche Coaching und den Link zu meinem Online-Kurs.


